Appartements an der Kaiserpfalz
ködlfkhlögskfhölgsfIhr Untertitel

Herzlich Willkommen im Gästehaus an der Kaiserpfalz in Forchheim!  

Wir freuen uns, dass Sie den Weg in unser Gästehaus nach Forchheim gefunden haben. Gerne zeigen wir Ihnen unser renoviertes Altstadthaus mit dem modernen Anbau in einmaliger Innenstadtlage. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und möchten Ihnen ein paar Informationen an die Hand geben:

Das Gästehaus wurde 1993 von Brigitte Ammon eröffnet, nachdem das denkmalgeschützte über 400 Jahre alte Stadthaus modernisiert und mit einem neuen Anbau erweitert worden war. Im Jahr 2006 hat sie es an die Familie ihrer Schwester Claudia Burkard übergeben, die das Haus in gewohnter Weise weiterführte. In den letzten Jahren hat Brigitte Ammon das Gästehaus erneut übernommen und bis Februar 2025 geleitet. Ab März 2025 hat der Betreiber nochmals gewechselt. Nun begrüßt Eva-Maria Rösch mit ihrem Team die Gäste.

Wir vermieten Ihnen in unserem Haus komfortable Appartements mit Wohn- und Schlafzimmer, Küchen-zeile, DU/WC und Balkon. Außerdem können Sie in einer geräumigen Wohnung mit zwei Schlafräumen, Wohn-/Esszimmer, Küche, Bad den Blick auf die Kaiserpfalz genießen oder in unserem Doppelzimmer mit Ausgang zu unserem gemütlichen Gartenhof wohnen.


Forchheim – „Fränkisch modern mit altem Kern"

Unsere kleine ca. 30.000 Einwohner zählende Stadt ist das westliche Tor zur Fränkischen Schweiz. Die schmucke Altstadt mit vielen schön sanierten Häusern in der Hauptstrasse und der von hübsch gestalteten Fachwerkbauten eingerahmte Rathausplatz sowie das grabenumgürtete Bischofsschloss machen den Charme der alten Kaiserstadt aus.

Nicht nur die adrette Altstadt zeichnet die Attraktivität dieser Stadt aus, Forchheim ist neben Bamberg vor allem auch eine Bierstadt. Ende Juli findet alljährlich das traditionsreiche Annafest statt. 10 Tage wird in einem Eichen- und Buchenwald in rund zwei Dutzend Biergärten (in Franken spricht man von Bier-Kellern) dem Bier gehuldigt. Es gibt Blasmusik, deftige Brotzeiten und natürlich Bier vom Fass. Aber auch vor und nach dem beliebten Volksfest laden 30.000 Sitzplätze in Bayerns größtem Biergarten zum Verweilen ein.

Forchheim und seine Umgebung sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, im Frühjahr, wenn überall die Osterbrunnen wunderschön geschmückt den Gast erwarten, oder im Herbst, wenn allerorten Kürbisfeste stattfinden. Die Fränkische Schweiz mit bekannten Orten wie Gößweinstein und Pottenstein bietet reizvolle Ausflugsziele. Ausflüge ins nahe Bamberg, nach Bayreuth, Coburg und Nürnberg mit ihren Sehenswürdigkeiten sind ganzjährig interessant. Auch Kloster Banz oder die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen sind bequem zu erreichen.

Und schließlich verwandelt sich in der Adventszeit die Fassade des Forchheimer Rathauses in einen überdimensionalen Adventskalender. Täglich wird eines der mit nummerierten Fensterläden geschlossenen Fenster durch einen Engel geöffnet. Auf dem Rathausplatz werden in den Buden weihnachtliche Köstlichkeiten und in den Rathaushallen handwerkliche Produkte angeboten.

Im Erdgeschoss haben wir für Sie verschiedene Prospekte und Bücher zu Forchheim und der Fränkischen Schweiz zusammengestellt. Wir wünschen eine angenehme Lektüre und einen angenehmen Aufenthalt.


Eva-Maria Rösch und Team